An Ihre Bedürfnisse angepasste Palliativbetreuung in Wien

Jetzt kontaktieren!

Das Leben verläuft oft nicht in vorgezeichneten Bahnen. Eine unheilbare Krankheit kann einen Menschen mitten aus seinen üblichen Aktivitäten reißen. Plötzlich steht er vor dem Wissen, dass es zu Ende geht. Ob Krankheit oder hohes Alter – liebevolle Betreuung, beste Pflege und sinnvolle Medikation ermöglicht Menschen eine angenehme letzte Zeit sowie einen würdigen Abschied. Das ist unser Ziel bei der Palliativpflege in Wien. Wir möchten für unsere KlientInnen eine schöne Umgebung schaffen, in der sie zur Ruhe kommen können. Bei IGSL bieten wir Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum für ein selbstbestimmtes Leben bis zum Schluss.


IGSL Hospizbewegung

Die IGSL Hospizbewegung ist der älteste aktive Verein in Österreich, der sich für die würdevolle sowie selbstbestimmte Lebensgestaltung für Menschen einsetzt. Seit drei Jahrzehnten gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse von Personen verschiedener Kulturen, Konfessionen sowie gesellschaftlichen Hintergründen vorurteilsfrei ein – unabhängig von deren Alter oder Gesundheitszustand. Wir sind gerne für Ihre Fragen da, ob Sie selbst unsere Leistungen in Anspruch nehmen wollen oder sich für Angehörige informieren möchten. Wir bieten in Wien Beratung, Betreuung und Begleitung sowie Aus- und Weiterbildung für Menschen, die sich für Palliativbetreuung und Palliativpflege interessieren. Uns geht es auf der einen Seite um ein würdiges Leben in Selbstbestimmung für Menschen bis ins Hohe Alter oder mit schweren Krankheiten. Darüber hinaus ist uns ein gesellschaftlicher Wandel im Umgang mit Alter und Krankheit ein Anliegen.


Unterstützung für IGSL

Wenn Sie die IGSL Hospizbewegung unterstützen möchten, so haben Sie die Möglichkeit, bei uns Mitglied zu werden. Sie sichern sich viele Vorteile etwa in unserem Bildungsangebot und erhalten kostengünstig die Erstellung Ihrer Patient*innenverfügung. Wir informieren Sie gerne zur Mitgliedschaft bei IGSL in Wien.
Möchten Sie bei uns aktiv mitarbeiten? Kontaktieren Sie uns, Sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Hospiz- und Palliativwesen sowie zur gesellschaftlichen Entwicklung.


Unsere Leistungen im Hospizwesen

Wir betreuen, begleiten und beraten Betroffene und Angehörige. Unser Ziel ist es, für Selbstbestimmung und Würde zu sorgen mit einem palliativen Zugang, bei dem das Wohlbefinden unserer KlientInnen im Zentrum steht. Es geht uns darum, den ganzen Menschen zu sehen, nicht nur dessen Alter oder Krankheit. Dies erreichen wir durch eine Reihe von individuellen Angeboten sowie einer sinnvollen Schmerztherapie.
Ein weiteres Standbein unseres Vereins ist Bildung im Hospiz- und Palliativbereich. Wir bieten Informationsveranstaltungen sowie Aus- und Weiterbildungen für freiwillige HelferInnen und ProfessionistInnen.

Die IGSL Hospizbewegung ist gerne für Ihre Fragen da. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Anliegen online zu.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.